Rehabilitationssport

Vom Arzt verordnet – von der Krankenkasse bezahlt.

Nach § 44 SGB IX sind die Krankenkassen zur Förderung von Rehabilitationsprogrammen und Funktionstraining verpflichtet. Rehabilitationssport kann grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in Betracht kommen. Er ist auf Art, Schwere und dem körperlichen Allgemeinzustand der Betroffenen abgestimmt. Gerade nach einer Reha oder nach krankengymnastischen/ physiotherapeutischen Behandlungen stabilisiert der Rehasport durch weiterführendes Training den Behandlungserfolg.

Bei Problemen des Bewegungsapparates bieten wir Ihnen genau das richtige Programm um Ihre Lebensqualität wieder zu erlangen und Ihre Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen.

Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Anmeldung zum Rehasport
Rehasport

Teilnahme am Rehasport nach Verordnung des Arztes. Die Gruppeneinteilung erfolgt fest nach Erkrankung, Alter und Beschwerdegrad.

Premium Rehasport

Sie sind zeitlich ungebunden. Eine Teilnahme ist flexibel 2 x wöchentlich am Rehasport laut des Premium Rehasport-Kursplanes möglich. Nach dem Training ist zur Entspannung die Nutzung des Pools inbegriffen.

Privatpraxis für
Allgemein- & Sportmedizin

PD Dr. med. Helmut Gulbins, MHBA
Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie und Herzchirurgie

Liebe Patienten,

ich begrüße sie herzlich in meiner Privatpraxis für Allgemein- & Sportmedizin.

PD Dr. med. Helmut Gulbins, MHBA

Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie

und Herzchirurgie

Durch viele Jahre Berufserfahrung in zwei chirurgischen Disziplinen und entsprechende Erfahrung in der speziellen Intensivmedizin besteht eine hohe Kompetenz im Bereich der Sportorthopädie, Orthopädie und der kardiovaskulären Medizin. Durch eigene sportliche Tätigkeit und Erfahrung (Fußball, 2. Dan Shotokan-Karate) besteht zudem eine langjährige Verbundenheit und Erfahrung nicht nur zum Sport sondern insbesondere auch zur Sportmedizin und Trainingslehre. Aktuell bin ich als Oberarzt Leiter der orthopädischen Ambulanz am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg. Der operative Schwerpunkt liegt auf der Sportorthopädie im Bereich Knie/Schulter sowie der Endoprothetik.

Im Rahmen der privatärztlichen Tätigkeit in den Räumlichkeiten der Fitness Arena Henstedt-Ulzburg werden folgende Leistungen angeboten:

  • Medizinische Beratung
  • Sportmedizinische Basisuntersuchung
  • Befundung/Zweitmeinung
  • Return to Sport Planung nach Verletzungen
  • Kinesiotape
  • Infiltrationen
  • Manuelle Medizin

Die Leistungen werden nach GOÄ privatärztlich abgerechnet, die GOÄ kann entsprechend eingesehen werden. Entsprechend der GOÄ wird für den Erstkontakt/Beratung 10,72 € in Rechnung gestellt.

Es besteht selbstverständlich ein enger Kontakt mit den Trainern und dem Reha-Sport-Team der Fitness-Arena.

Die Leistungen werden nach GOÄ privatärztlich abgerechnet, die GOÄ kann entsprechend eingesehen werden. Entsprechend der GOÄ wird für den Erstkontakt/Beratung 10,72 € in Rechnung gestellt.

Jeder Patient kann prinzipiell die Privatsprechstunde besuchen, sodenn er bereit ist die ärztlichen Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) selbst zu tragen.

Die Kosten einer Konsultation schwanken je nach Leistungsumfang, liegen aber allermeist im Bereich um 30 – 50 Euro.